ZUM MONATS-ARCHIV
HOME

HIER STELLEN WIR MONATLICH
EINE BESONDERE DAGUERREOTYPIE VOR

Unbekannter Daguerreotypist

Porträt eines jungen Mannes
1/6-Platte unter Metallpassepartout
Lederbezogenes, geprägtes Etui
USA, 1842
Sammlung May und Jochen Voigt

Glasklar, scharf und von nur wenigen Fehlern beeinträchtigt (Schäden durch Glaszerfall) zeigt sich diese Daguerreotypie, die zu den ältesten Stücken unserer Sammlung zählt. "Taken 1842 adget 26" lautet die Inschrift auf einem von Hand beschrifteten und aufgeklebten Zettelchen aus dem 19. Jahrhundert.
Der junge Mann trägt unter seiner Jacke eine reich ornamentierte Weste auf hellem Hemd. Dank ausgezeichneter Schärfe lassen sich zahlreiche Details an den Textilien ausmachen.
Immer wieder erstaunen die technisch ausgereiften Daguerreotypien aus den USA, die bereits in so früher Zeit entstanden. Die Daguerreotypie gelangte zusammen mit einer weiteren in unsere Sammlung, welche die Mutter des Porträtierten zeigt.
Passend zur Entstehungszeit trägt die Daguerreotypieplatte ein sehr dünnes Passepartout aus Messing mit feiner Sandstruktur.
   




   
   
NACH OBEN
  3535